Für Kinder ab 5 Jahren

 

Unser Kursangebot:

  • Kindertanz ab 5 Jahren

  • Klassisches Ballett für Kinder

  • Klassisches Ballett für Jugendliche und Erwachsene

  • Workshop in den Oster- oder Herbstferien

 

Tanz, die Einheit von Seele und Körper

Zu Beginn erlernen die Kinder die Anfänge des Tanzes, die gespickt sind mit Bewegung und Körperbewusstsein, Rhythmus-, Zeit- und Raumgefühl sowie Kreativität und Phantasie. Das Wir-Gefühl entsteht und die Kinder entwickeln Freude an tänzerischer, pantomimischer und darstellerischer Arbeit.

 

Kursinhalte

Kindertanz ab 5 Jahren:

Seit über 25 Jahren entwickelt unsere Ballettmeisterin Milanka Katcharowa-Tzekova ihren eigenen Unterrichtsstil. Sie vermittelt mit viel pädagogischem und psychologischem Fingerspitzengefühl Kindern im Vorschulalter Bewegungsabläufe und grundlegende Übungen des klassischen Ballets.

 

Klassisches Ballett für Kinder:

Bei älteren Kindern wird das Balletttraining umfangreicher. Tänze, Positionen, Tanztechniken sowie weitere Facetten sind Inhalte dieses Ballettkurses.

 

Klassisches Ballett für Jugendliche und Erwachsene:

Ab dem 12. Lebensjahr wird nach grundlegender Balletterfahrung sehr vorsichtig an den Tanz auf Spitzenschuhen herangeführt. Bei Jugendlichen spielt der Spitzentanz eine große Rolle. Um dies zu erreichen, muss das Bewusstsein für die Haltung gefördert werden.

Bei Erwachsenen sorgt klassisches Ballett für Freude an ausgeführter Bewegung zur Musik sowie das eigene Kennenlernen der Körperkontrolle.

 

Workshops:

Moderns Dance für alle (auch für Erwachsene)
Einstudierung von Choreografie in verschiedenen Tanzrichtungen bis zu 10 Stunden, Angebot je nach Anfrage (in den Herbstferien).

 

Aufführungen:

Die große Aufführung auf der Bühne ist der Traum jeder Ballettschülerin. Im Frühjahr findet regelmäßig eine reine Ballettaufführung von allen Kursen statt. Damit wird den Eltern Gelegenheit gegeben, Einblicke in die Unterrichtsarbeit zu erhalten und die Kinder an Auftritte heranzuführen. Zu Weihnachten erfolgt dann das große Adventskonzert, bei dem die Musikschule auch mit Instrumentalbeiträgen vertreten ist. Solche Aufführungen werden sehr lange mit viel Freude, Kreativität und Disziplin vorbereitet. Sie sind der Höhepunkt für alle Beteiligten.

 

Leitung der Ballettabteilung:

Ballettmeisterin Milanka Katcharowa-Tzekova begann ihr Studium in Sofia im Jahr 1966. Danach erhielt sie ein Engagement am Staatstheater Rousse und anschließend am Staatstheater Kassel, sowie an der dortigen Ballettschule Ho. Seit 1992 unterrichtet sie an der Musikschule Warburg.

 

Interessierte können zu jeder Zeit in die Kurse einsteigen und sich nach vorheriger Absprache in einer kostenlosen Schnupperstunde ein Bild vom Unterricht verschaffen.

 

Anfang der Seite